Publikationen: Beiträge zur
Wirtschaftsforschung und Politikberatung (BeitrWiPol)
BeitrWiPol
32:
Kaltenborn, Bruno, Annegret Kolerus, Nadiya Titova und Nina Wielage [2008]:
Lokale Arbeitsmarktstrategien im SGB II ,
gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 32, Dezember 2008, Berlin.
BeitrWiPol
31:
Kaltenborn, Bruno, Juliana Schiwarov und Nina Wielage [2006]:
Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich - ein ausgewählter internationaler Vergleich, Teil II: Ein Überblick über empirische Studien ,
Expertise für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Forschungsbericht 347,
Februar 2006, Berlin.
BeitrWiPol
30:
Kaltenborn, Bruno, und Petra Knerr [2005]:
Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich - ein ausgewählter internationaler Vergleich, Teil I: Ein Vergleich ausgewählter Länder ,
Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit,
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Forschungsbericht 347,
Oktober 2005, Berlin.
BeitrWiPol
29:
Kaltenborn, Bruno, Petra Knerr und Sylvia Kurth-Laatsch [2005]:
Familienunterstützende Dienstleistungen ,
Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 29, August 2005, Berlin.
BeitrWiPol
28:
Kaltenborn, Bruno, Petra Knerr und Bernd Reissert [2005]:
Konzeption einer Evaluierung von Arbeitsgemeinschaften und Optionskommunen nach § 6c SGB II ,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 28, Mai 2005, Berlin.
BeitrWiPol
27:
Kaltenborn, Bruno, Petra Knerr und Sylvia Kurth-Laatsch [2004]:
Hartz-Evaluierung: Ausgangslage ,
1. Zwischenbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit,
Dezember 2004, Berlin.
BeitrWiPol
26:
Kaltenborn, Bruno u.a. [Susanne Koch, Ulrike Kress, Ulrich Walwei und Gerd Zika] [2003]:
"Sozialabgaben und Beschäftigung" ,
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung,
Jg. 36, H. 4, 4. Quartal 2003, S. 672-688.
BeitrWiPol
25:
Kaltenborn, Bruno [2003/2004]:
Wirkungen von Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub ,
Expertise im Auftrag der BMS Consulting GmbH
für die Bezirksregierung Münster,
abgeschlossen 6. November 2003,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 25, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
24:
Kaltenborn, Bruno [2003/2004]:
Zusammensetzung von Haushalten mit Arbeitslosenhilfeempfängern ,
Kurzgutachten für den Paritätischen Wohlfahrtsverband,
abgeschlossen 3. Juli 2003,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 24, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
23:
Kaltenborn, Bruno [2003]:
"Finanzielle Folgen einer Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe"
Wirtschaftsdienst,
Jg. 83, H. 5, Mai 2003, S. 296-299.
BeitrWiPol
22:
Kaltenborn, Bruno [2003]:
"Kombilöhne: Stand und Perspektiven" ,
DIW Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung,
Jg. 72, H. 1, 1. Quartal 2003, S. 124-132.
BeitrWiPol
21:
Kaltenborn, Bruno [2003]:
"Integration von Arbeitslosen- und Sozialhilfe" ,
Quantitative Wirkungen und Anreize für die beteiligten Fiski,
Expertise im Auftrag der Bertelsmann Stiftung,
Gesundheits- und Sozialpolitik [bis 2002: Arbeit und Sozialpolitik],
Jg. 57, H. 1-2, Januar/Februar 2003, S. 36-47.
BeitrWiPol
20:
Kaltenborn, Bruno [2002]:
Neuordnung der Arbeitslosenhilfe im Rahmen eines dreistufigen Systems ,
Expertise im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit,
IAB-Werkstattbericht Nr. 16, 25. November 2002, Nürnberg.
BeitrWiPol
19:
Kaltenborn, Bruno [2002/2004]:
Arbeitsangebotseffekte des Erziehungsgeldes ,
Expertise im Auftrag der BMS Consulting GmbH
für die Bezirksregierung Münster,
abgeschlossen November 2002,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 19, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
18:
Kaltenborn, Bruno [2002]:
"Fiskalische Konsequenzen von Personal-Service-Agenturen" ,
Die Personal-Service-Agentur (PSA),
Konzeption und Diskussion eines neuen arbeitsmarktpolitischen Instruments,
Bertelsmann Stiftung, Bundesanstalt für Arbeit und McKinsey & Company (Hrsg.),
September 2002, Gütersloh, S. 51-63.
BeitrWiPol
17:
Kaltenborn, Bruno, und Lars Pilz [2002]:
Kombilöhne im internationalen Vergleich ,
Eine Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung,
IAB-Werkstattbericht Nr. 10, 1. August 2002, Nürnberg.
BeitrWiPol
16:
Kaltenborn, Bruno [2002]:
"Soziale Sicherung für Angehörige von Niedriglohngruppen",
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit,
Jg. 33, H. 1/2002, 1. Quartal 2002, S. 14-21.
BeitrWiPol
15:
Kaltenborn, Bruno [2002/2004]:
Datensammlung zu Arbeitslosen- und Sozialhilfe ,
Expertise im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, abgeschlossen 6. März 2002,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 15, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
14:
Kaltenborn, Bruno [2001]:
"Mindestsicherungssysteme in der Europäischen Union",
Soziales und gerechtes Europa,
Barbara Krause, Rainer Krockauer und Andreas Reiners (Hrsg.),
Dezember 2001, Freiburg i.B., S. 155-169.
BeitrWiPol
13:
Kaltenborn, Bruno [2001]:
Kombilöhne in Deutschland (1,8 MB) ,
- Eine systematische Übersicht -,
IAB-Werkstattbericht Nr. 14, 5. Dezember 2001, Nürnberg.
BeitrWiPol
12:
Kaltenborn, Bruno [2001]:
"Finanzbedarf und Arbeitsangebotswirkungen eines Familiengeldes" (1,0 MB) ,
Gutachten für die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
im Auftrag des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung,
Familienpolitik für junge Familien,
Wirkungen des "Familiengeld"-Konzepts der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Martin Werding (Hrsg.),
ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung, Bd. 3,
München, S. 84-134, 156-178.
BeitrWiPol
11:
Kaltenborn, Bruno, und Hans-Peter Klös [2000]:
Original-Version ,
iw-trends, Jg. 27, H. 2, 2. Quartal 2000, S. 24-45.
BeitrWiPol
10:
Kaltenborn, Bruno [2000]:
"Arbeitsmarkteffekte von Niedriglohnsubventionen",
Sozialer Fortschritt,
Jg. 49, H. 4, April 2000, S. 85-90.
BeitrWiPol
9:
Kaltenborn, Bruno [2000]:
"Reformkonzepte für die Sozialhilfe und ihre Konsequenzen für Fiskus und Arbeitsangebot" ,
Mikroökonometrische Analyse mit dem Sozio-ökonomischen Panel 1986 bis 1996 und dem Simulationsmodell
SimTrans,
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung,
Jg. 33, H. 1, 1. Quartal 2000, S. 68-79.
BeitrWiPol
8:
Kaltenborn, Bruno [1999]:
Wirkungsanalysen von Niedriglohnsubventionen ,
IAB-Werkstattbericht Nr. 19, 6. Dezember 1999, Nürnberg.
BeitrWiPol
7:
Kaltenborn, Bruno [1999/2004]:
Einführungskosten und Arbeitsangebotswirkungen einer "Konvergenz" von Arbeitslosen- und Sozialhilfe ,
Gutachten für das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit und
das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Familie
im Auftrag von McKinsey & Company, Inc,
abgeschlossen 19. Oktober 1999,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 7, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
6:
Kaltenborn, Bruno [1999]:
Fiskalische Effekte und Beschäftigungswirkungen einer degressiven Bezuschussung der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung ,
Gutachten im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit,
IAB-Werkstattbericht Nr. 14, 26. August 1999, Nürnberg.
BeitrWiPol
5:
Kaltenborn, Bruno [1999]:
"Reformvorschläge für die Sozialhilfe - und ihre Achillesfersen",
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge,
Jg. 79, H. 3, März 1999, S. 76-81.
BeitrWiPol
4:
Kaltenborn, Bruno [1997/2004]:
Fiskalische Nettokosten der BündnisGrünen Grundsicherung,
abgeschlossen Februar 1997,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 4, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
3:
Kaltenborn, Bruno [1997/2004]:
Fiskalische Nettokosten der bedarfs- und einkommensorientierten Grundsicherung des Paritätischen Gesamtverbandes,
Expertise für den Paritätischen Gesamtverband e.V., abgeschlossen 31. Januar 1997,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 3, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
2:
Kaltenborn, Bruno [1996/2004]:
Bündnisgrüne Einkommensteuerreform ,
100 Maßnahmen für Gerechtigkeit und Transparenz,
Endbericht für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen,
abgeschlossen 5. Dezember 1996,
Beiträge zur Wirtschaftsforschung und Politikberatung,
Nr. 2, November 2004, Berlin.
BeitrWiPol
1:
Steiner, Viktor, und Bruno Kaltenborn [1995]:
"Arbeitsmarktdynamik, Langzeitarbeitslosigkeit und der Beitrag der Arbeitsmarktpolitik
- Eine Strukturanalyse der westdeutschen Arbeitsmarktentwicklung seit 1980",
Der westdeutsche Arbeitsmarkt im strukturellen Anpassungsprozeß,
Wolfgang Franz und Viktor Steiner (Hrsg.), ZEW-Wirtschaftsanalysen, Bd. 3,
Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 29-64.
|